Wir tauchen heute ein in die spannende Welt der Augsburger Industriegeschichte!
Wir besuchen das Staatliche Textil-und Industriemuseum Augsburg (tim).
Uns erwartet eine abwechslungsreiche Ausstellung mit eindrucksvollen Maschinen, Stoffen und Modellen.
Ein Ausflug, der Geschichte lebendig werden lässt!
Wir buchen eine interessante Führung, die vom Museum wie folgt beschrieben wird:
"Wie entsteht moderne Kleidung? Vom Rohstoff, Spinnen, Weben oder Stricken geht es zur Textilveredelung und Konfektion. Es warten spannende Einblicke in die Mode der vergangenen 200 Jahre auf Sie. In der Schauweberei sind Sie dabei, wenn tim-Produkte entstehen, wie z.B. das Fugger-Barchent. Höhepunkt ist der Blick auf die weltweit bedeutende Stoffmustersammlung der Neuen Augsburger Kattunfabrik (NAK). Einzigartig und interaktiv in Szene gesetzt auf über vier Meter hohen Grazien."