Führung durch den Justizpalast

Mi, 20.08.2025

Eine Führung durch den Justizpalast München, das heißt Geschichte, Architektur und Gerechtigkeit erleben, denn der Justizpalast München ist nicht nur ein beeindruckendes Gebäude im Herzen der Stadt, sondern auch ein Ort mit großer historischer Bedeutung. Im Rahmen einer Führung erhalten Besucher spannende Einblicke in die Geschichte der bayerischen Justiz, die Architektur des wilhelminischen Zeitalters und die dramatischen Ereignisse, die sich in diesem Haus abgespielt haben.

Der Justizpalast wurde zwischen 1890 und 1897 nach den Plänen des Architekten Friedrich von Thiersch erbaut. Schon von außen beeindruckt das Gebäude mit seiner reich verzierten Fassade und der monumentalen Glaskuppel. Im Inneren erwartet die Besucher eine prachtvolle Eingangshalle mit Marmorsäulen, Jugendstil-Elementen und kunstvollen Treppenaufgängen – ein wahres Meisterwerk der Neorenaissance.

Ein zentraler Teil der Führung widmet sich der Geschichte des Widerstands gegen das NS-Regime. Besonders bewegend ist der Besuch des Schwurgerichtssaals 253 – hier fand 1943 der Prozess gegen die Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ statt, darunter Sophie und Hans Scholl. An diesem Ort wird deutlich, wie mutige junge Menschen mit Worten und Taten gegen Unrecht aufstanden – und dafür mit dem Leben bezahlten.