Ein seit mehreren Jahrhunderten gepflegter Brauch in Altbayern ist der Leonhardiritt.
Rund um den Gedenktag des heiligen Leonhard von Limoges (6.Jahrhundert) am 6.November finden in vielen Gemeinden des Alpenvorlandes Wallfahrten mit Tiersegnungen statt, denn der Heilige Leonhard ist der Schutzpatron von landwirtschaflichen Tieren, besonders von Pferden. Prachtvoll mit Blumen geschmückte Rösser und Gespanne werden hierbei als Dank für deren harte Arbeit auf Flur und Wald gesegnet.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Mehr erfahrenOK